Die Zeller Altstadt, welche auf einer Binnenhalbinsel erbaut wurde, ist der Tummelplatz für Urlaubsgäste bei Tag und Nacht. In der Altstadt leben rund 3800 Einwohner. In diesem Teil von Zell am See befinden sich gepflegte Unterkünfte, mehrere Boutiquen, Geschäfte des täglichen Bedarfs wie kleine Supermärkte, Restaurants, Caféhäuser, Bars, und Casino.
Grand Hotel Das Grand Hotel Zell am See ist ein ****Hotel und hat für die Stadt Zell am See Wahrzeichencharakter und ist ein weltweit verbreitetes Postkartenmotiv. Der 1894 bis 1896 im Belle Epoque Stil errichtete Hotelbau liegt im Stadtzentrum direkt am Seeufer und sticht vor allem durch seine schneeweiße Fassade ins Auge. Die Seeterrasse ist ein einzigartiger Aussichtspunkt mit Bewirtung im K&K Stil.
Kunst am Berg- Schmittenhöhe Prädikat: Künstlerisch wertvoll. Einer der größten Kunsträume Europas mit 23 überdimensionalen Holzskulpturen finde Sie auf dem Zeller Hausberg. Im gesamten Ski- und Wandergebiet des Erlebnisberges, auch im Speicherteich schaffen internationale Künstler Orte der Begegnung zwischen Mensch, Natur und Kultur. Nehmen Sie sich Zeit und Muße, Ihr Freizeiterlebnis auf der Schmitten mit dem hervorragenden Kunstgenuss zu verschönern.
Schifffahrt Zellersee Schiff ahoi in den Alpen! Betrachten sie die Berge und Stadt auch einmal vom Wasser aus und buchen Sie eine Panorama-Rundfahrt auf dem Zellersee. Sie möchten ein ganzes Schiff für sich allein? Dann chartern Sie doch eines unserer 4 Schiffe für ein Fest auf dem Wasser.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für Ihre Veranstaltung: Burgi Feyersinger Schmittenhöhebahn AG 5700 Zell am See Telefon: +43.6542. 78 92 11
Das Schloss Rosenberg ist ein Ensemble im Zentrum der Stadt. Es ist seit 1970 Sitz des Bürgermeisters und der Stadtverwaltung von Zell am See. In direkter Umgebung befinden sich weiters der Schlossgarten, der Schlosspark und die Rathausparkgarage.
Der Turm beherrscht das Altstadtbild von Zell am See. Die starken Mauern sind außen mit Konglomerat Quadern verkleidet. Der Turm ist 36 Meter hoch und trägt ein Satteldach mit Treppengiebel. Die Romanische Kirche mit Krypta ist dreischiffig. Die prachtvolle Empore ist ein Juwel aus dem Jahre 1514.
Der bereits vor mehr als 1000 Jahren erwähnte Vogtturm (auch Kastnerturm) liegt im Altstadtzentrum von Zell am See. Auf vier Stockwerken sind ein Heimatmuseum und das Bezirksarchiv untergebracht. Der Turm war Fluchtturm und wird erstmals im Jahre 926 urkundlich erwähnt. Neben der Kirche ist der Turm das älteste Gebäude der Stadt und dürfte als militärischer Stützpunkt für das im Jahr 748 gegründete kleine KLoster(Cella in Bisontio) von besonderer Bedeutung gewesen sein.
Der Turm ist in dicken Mauern aus Findlingen des Schmittenbaches ausgeführt. Im Heimatmuseum wird Skigeschite(n), Handwerkskunst und lokale Geschichte veranschaulicht.
Sie vermieten eine Unterkunft in Saalfelden? Dann inserieren Sie diese auf saalfelden.co für mehr provisionsfreie Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.